Frankfort Arsenal
Filter
–
- Wiederladen
- Sport Schießen
- Jagd
- Zubehör
- Service & Informationen
-
Hersteller
- A-Zoom
- AMP Annealing Made Perfect
- Alljagd
- BPI
- Barnes
- Bell & Carlson
- Berger
- Bertram
- BlackHawk
- Boyds
- Brenneke
- Brownells
- Butler Creek
- CCI Zündhütchen
- Classic Geschosse
- Colt
- Dillon
- Expert
- Federal
- Fiocchi
- Forster
-
Frankfort Arsenal
- GM Geschossmanufaktur
- Geco
- Glock
- Hornady
- Horneber
- Händler & Natermann
- KJG Geschosse
- Kahles
- LEE
- Lapua
- Liemke Wärmebildoptik
- Lyman
- MDT Chassis
- MTM Case Card
- Magtech
- Norma
- Nosler
- Pachmayr
- Privi Partizan
- Proof Research
- Präzipress
- RCBS
- RWS
- Recknagel ERA
- Redding
- Reimer Johannsen GmbH
- Remington
- Rüdemann
- SAX
- Sako
- Sierra
- Sinclair
- Starline
- Stifter
- Triebel
- Ulfhednar
- Umarex / Walther
- Victrix
- Winchester
- Woodleigh Bullets
- Zero Compromise Optics

BREU1000315
Messschieber
Für Wiederlader unverzichtbar ist der digitale Messschieber von Frankford Arsenal.Zum Bestimmen der Hülsen-, Patronen- oder Geschosslänge beim täglichen Wiederladen unentbehrlich, um jederzeit kontrollieren zu können, ob die Patrone am Ende auch maßhaltig ist!Umschaltbar von mm auf Zoll, zum Messen von Innen- und Außendurchmessern geeignet.Messbereich 0 bis 6“ / 0 bis 150 mm. Genauigkeit ± 0.001“ / 0.02 mm. Wiederholbarkeit 0.0005“ / 0.01 mm.
44,90 €

BREU1000325
Frankford Arsenal Ladebrett #5 – Dia. 0.486"
Frankford Arsenal® Perfect-Fit Trays sind für individuelle Kaliber oder eine Familie von Kalibern bemessen, um eine präzise Passform zu gewährleisten.Tablett 5 • Lochdurchmesser 0,486 • Lochtiefe 0,65Eigenschaften: Farbe: Blau • Versandgewicht: 0,136 kg • Höhe: 102 mm • Breite: 20 mm • Länge: 210 mm
9,90 €

BREU1000330
Frankford Arsenal Ladebrett #9 – Dia. 0.665"
Frankford Arsenal® Perfect-Fit Trays sind für individuelle Kaliber oder eine Familie von Kalibern bemessen, um eine präzise Passform zu gewährleisten.Tablett 5 • Lochdurchmesser 0,665 • Lochtiefe 0,65Eigenschaften: Farbe: Blau • Versandgewicht: 0,09 kg • Höhe: 102 mm • Breite: 23 mm • Länge: 210 mm
9,90 €

EX18000
Entladehammer
Dieser Entladehammer von Frankford wird mit gleich drei wechselbaren Einsätzen geliefert.
35,00 €

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Warnung vor feuergefährlichen Stoffen

Warnung vor ätzenden Stoffen

Allgemeines Warnzeichen

Warnung vor giftigen Stoffen

Gefährlich für Tiere und die Umwelt

Alterbeschränkung: ab 18 Jahren
Frankford Arsenal - ein geschichtsträchtiger Name auf modernem Zubehör für den Wiederlader
Ursprünglich war das Frankford Arsenal eine Waffen- und Munitionsfabrik in Pennsylvania. Diese wurde 1816 durch den damaligen US-Präsidenten James Madison begründet und prägte schon bald die Entwicklungen der folgenden Jahre. So wurden in den damaligen Fabrikanlagen verschiedene Munitionstypen und Waffen entwickelt und getestet, wie etwa die Springfield Model 1866-Gewehre oder die Sharps Militärkarabiner. Ebenfalls entstammt die Gatling Revolverkanone 1865 weiträumigen Tests im damaligen Militärarsenal. In den späteren Weltkriegen war das Frankford Arsenal eine der bedeutendsten Produktionsstätten für Munition und Waffen und entwickelte sich auch in den nachfolgenden Jahren beständig weiter. So wurde die Militäreinrichtung schnell zur wichtigsten Waffenforschungseinrichtung der Vereinigten Staaten. Da jedoch die zivile Munitionsproduktion und vor allem auch Innovation beständig zunahm, wurde das Frankford Arsenal zu Beginn der 1970er Jahre mehr und mehr obsolet. Deshalb entwickelte es sich auch zu einem nationalen Diskussionsthema im Rahmen der Präsidentschaftswahl 1976. Der Gewinner Jimmy Carter verkündete deshalb nach seinem Sieg eine Schließung der Produktionsstätten und die Gebäude wurden in den folgenden Jahren anderen Zwecken zugeführt. So befindet sich heute auf dem Gelände ein Bürokomplex sowie ein Einkaufszentrum. Dennoch ist der zugkräftige und prägnante Name der ehemaligen Waffenfabrik und Forschungseinrichtung weiterhin für viele Wiederlader, Sportschützen und Munitionssammler eine klangvolle Bezeichnung. Diesen Effekt möchte sich die ansonsten nicht verbandelte Firma Frankford Arsenal in Columbia Missouri mit hochwertigen und innovativen Lösungen für den Wiederlade-Markt zunutze machen. So bietet der Hersteller eine breite Auswahl an Aufbewahrungsboxen und Ladebrettern, wie auch ein Equipment zum Aufbereiten von Hülsen oder Ladepressen in überzeugender Qualität.
Hochwertiges Zubehör für den Wiederlader
Das von Frankford Arsenal produzierte Equipment umfasst alle Produktionsschritte des Wiederladens und bietet dabei sowohl geistreiche Lösungsansätze wie auch ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei fertigt der Hersteller neben praktischen Aufbewahrungsbehältern und Sortierbrettern auch allgemeines Zubehör wie intelligente Waagen zum Bestimmen der Pulvermenge, Messschieber oder einen praktischen Entladehammer. Weiterhin umfasst das Sortiment aber auch automatische Tumbler zur Hülsenreinigung oder Werkzeug zum Hülsentrimmen. Den Abschluss bieten diverse Ladepressen in verschiedenen Ausführungen. Darunter ist vor allem die M-Press zu nennen, eine Eigenentwicklung von Frankford Arsenal. Diese zeichnet sich durch einen besonders schnellen und einfachen Wechsel von Matrizen und Kalibern aus und basiert auf einem schwebenden Matrizenhalter.
Mehr als nur Zubehör
Einen weiteren Fokus setzt Frankfort Arsenal auf den Kundenservice und die Kundenbindung. Dazu bietet der Hersteller auf seiner Webseite umfangreiches Informationsmaterial in Form von Ladedaten und Lehrvideos. Weiterhin garantiert der Produzent für die Qualität seiner Erzeugnisse mit einer lebenslangen Garantie.