Kahles
Filter
–
- Wiederladen
- Sport Schießen
- Jagd
- Zubehör
- % Sale
- Service & Informationen
-
Hersteller
- A-Zoom
- AMP Annealing Made Perfect
- Alljagd
- BPI
- Barnes
- Bell & Carlson
- Berger
- Bertram
- BlackHawk
- Boyds
- Brenneke
- Brownells
- Butler Creek
- CCI Zündhütchen
- Classic Geschosse
- Club 30
- Colt
- Dillon
- Expert
- Federal
- Fiocchi
- Forster
- Frankfort Arsenal
- GM Geschossmanufaktur
- Geco
- Glock
- Hornady
- Horneber
- Händler & Natermann
- KJG Geschosse
-
Kahles
- LEE
- Lapua
- Liemke Wärmebildoptik
- Lyman
- MDT Chassis
- MTM Case Card
- Magtech
- Norma
- Nosler
- Pachmayr
- Privi Partizan
- Proof Research
- Präzipress
- RCBS
- RWS
- Recknagel ERA
- Redding
- Reimer Johannsen GmbH
- Remington
- Rüdemann
- SAX
- Sako
- Sierra
- Sinclair
- Starline
- Stifter
- Triebel
- Ulfhednar
- Umarex / Walther
- Victrix
- Winchester
- Woodleigh Bullets
- Zero Compromise Optics

KA10679
Kahles – Zielfernrohr Helia 1,6-8x42 – Absehen 4-Dot
Das Zielfernrohr besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik.Mit großem Sehfeld und dem extrahellen Leuchtabsehen ist das leichte, kompakte HELIA 1,6-8x42i vielseitig einsetzbar, besonders für die Pirsch und die Bewegungsjagd. Und mit Nachtzielhilfen sogar in der Nacht.2.BildebeneBei Änderung der Vergrößerung bleibt das Absehen gleich groß – es wird zwar die Größe des Bildes, aber nicht die des Absehens verändert. Die Abdeckmaße ändern sich je nach Vergrößerung.AutomaticlightDie KAHLES Automaticlight-Funktion (Neigungssensor) erkennt, ob sich das Zielfernrohr in einer Schussposition befindet oder nicht und gibt diese Information ohne jegliche Verzögerung an die Beleuchtungseinheit weiter. Diese steuert automatisch das Ein- bzw. Ausschalten der Absehenbeleuchtung, um bei Nichtgebrauch wertvolle Energie zu sparen.Weitere Produktdetails:Leichte und führige Optik in kompakter Bauweise für Pirsch und Bewegungsjagden • Als Nachtjagdoptik in Kombination mit Nachtzielhilfen bestens geeignet • Weites Sehfeld (bis zu 25 m / 100 m) mit bis zu 8-facher Vergrößerung • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe • Extra helles Tag/Nacht Leuchtabsehen mit intelligenter AbschaltautomatikSchiene: Ohne Schiene • Vergrößerung: 1,6-8x42 • Austrittspupille (mm): 9,6-5,1 • Dämmerungszahl: 5,2-18,3 • Sehfeld auf 100 m: 25,2-3,1 • Mittelrohrdurchmesser: 30,0 • Länge (mm): 323,0 • Gewicht (g): 538,0
1.600,00 €

KA10620
Kahles – Helia 1-5x24 Abs. 4-DH
Die Helia-Serie besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik. Das perfekte Werkzeug für die Jagd.Besonders kompakte Drückjagdoptik mit utraweitem Sehfeld von 42 m / 100 m • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe • Echte 1-fach-Vergrößerung für irritationsfreien Blick mit beiden Augen • Extra helles Tag-/Nacht-Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik
1.500,00 €

KA20014
Kahles – Fernglas Helia 10x42
Ideal für Pirsch und Berg • Naturnahe, erdige Farbgebung • Leicht und ausbalanciert mit ergonomischem Durchgriff • Widerstandsfähig, beschlagsfrei und wasserdichtDie naturnahe Farbgebung, die leichte und ausbalancierte Bauweise, sowie der einzigartige geräuschlose Fernglasschutz eignen sich ideal für ein unauffälliges Führen und Beobachten im Revier. Inklusive innovativem Zubehör aus hochwertigen, geräuschlosen Naturmaterialien der Manufaktur Waldkauz®.Technische DatenVergrößerung: 10x • Objektivdurchmesser: 42 mm • Sehfeld: 114 m / 1000 m • Sehfeld Grad: 6,5° • Sehfeld Subjektiv Grad: 54° • Austrittspupille: 4,2 mm • Augenabstand: 20 mm• Dioptrieausgleich: +/– 4 dpt • Pupillendistanz: 56–73 mm • Dämmerungszahl: 20,5 • Nahfokus: 2 m • Dichtheit : 1 m • Maße (HxB): 150x127 mm • Gewicht: 770 g
1.250,00 €

KA10625
Kahles – Helia 2,4-12x56i – Abs. 4-Dot
Die Helia-Serie besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik. Das perfekte Werkzeug für die Jagd.Ideal für die Ansitzjagd mit außergewöhnlich hoher Lichtdurchlässigkeit bei Dämmerung und Nacht • Perfektes Bild mit bestem Kontrast und weitem, brillanten Sehfeld • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe • Tag-/Nacht-Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik
1.700,00 €

KA10624
Kahles – Helia 2-10x50i – Abs. 4-Dot
Die Helia-Serie besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik. Das perfekte Werkzeug für die Jagd.Perfekter Allrounder mit großem, kontrastreichem Sehfeld und hoher Dämmerungsleistung • Als Nachtjagdoptik in Kombination mit Nachtzielhilfen geeignet • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe • Tag-/Nacht-Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik
1.600,00 €

KA20013
Kahles – Fernglas Helia 8x42
Das führige Helia 42 RF vereint brillante Optik mit zuverlässiger Distanzmessung bis 1.500 m auf jagdlich relevante Ziele (Schalenwild, Baum). Es besticht durch einfache Bedienung und jagdlich relevante Funktionen wie Scan-Modus und patentierter EAC-Funktion zur Winkelkorrektur.Vergrößerung: 8 • Objektivdurchmesser (mm): 42 • Augenabstand (mm): 18 • Austrittspupillendurchmesser (mm): 5,3 • Pupillendistanz (mm): 58 - 73 • Dämmerungszahl (ISO14132-1): 18,3 • Sehfeld (m/1.000m): 122 • Sehfeld (°): 7,0 • Sehfeld subjektiv (°): 56 • Nahfokus (m): 5 • Dioptrienausgleich (dpt): ± 4 • Messbereich Standard (m): 5 - 1.500 • Messbereich LR (m) - auf einfache Ziele: bis 4.500 • Messgenauigkeit (m): ± 1 bis zu 100 / ± 2 bis zu 1.000 / ± 0,5% über 1.000 • Displaytyp: OLED • Helligkeitsstufen: 5 • Messgeschwindigkeit: 1 s • Display Auto-aus Funktion: 5 s • Augenmuschel Verstellpositionen: 4 • Wasserdicht (Stickstofffüllung) • Höhe x Breite x Tiefe annähernd (mm): 145 x 132 x 73 • Gewicht (g): 900 • Meter-/Yard-Anzeige • Laserklasse: 1M • Messfunktion Einzelmessung • Messfunktion Scan • Winkelkorrektur: EAC-Funktion • Messfunktion LR • Temperaturanzeige • Luftdruckanzeige • Batterietype: CR2 Lithium (3V DC) • Batterielebensdauer: ~ 4.000 Messungen • Garantie: 10 Jahre • Garantie Elektronik: 2 Jahre • Funktionstemperatur mechanisch (°C): -10 / +55 • Funktionstemperatur elektronisch (°C): -10 / +55 • Zubehör (inklusive): Okular-/Objektiv-
schutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss
1.250,00 €

KA20025
Kahles – Fernglas Helia RF 10x42 – mit Entfernungsmesser
Das führige Helia 42 RF vereint brillante Optik mit zuverlässiger Distanzmessung bis 1.500 m auf jagdlich relevante Ziele (Schalenwild, Baum). Es besticht durch einfache Bedienung und jagdlich relevante Funktionen wie Scan-Modus und patentierter EAC-Funktion zur Winkelkorrektur.Vergrößerung: 10 • Objektivdurchmesser (mm): 42 • Augenabstand (mm): 16 • Austrittspupillendurchmesser (mm): 4,2 • Pupillendistanz (mm): 58 - 73 • Dämmerungszahl (ISO14132-1): 20,5 • Sehfeld (m/1.000m): 107 • Sehfeld (°): 6,1 • Sehfeld subjektiv (°): 61 • Nahfokus (m): 5 • Dioptrienausgleich (dpt): ± 4 • Messbereich Standard (m): 5 - 1.500 • Messbereich LR (m) - auf einfache Ziele: bis 4.500 • Messgenauigkeit (m): ± 1 bis zu 100 / ± 2 bis zu 1.000 / ± 0,5% über 1.000 • Displaytyp: OLED • Helligkeitsstufen: 5 • Messgeschwindigkeit: 1 s • Display Auto-aus Funktion: 5 s • Augenmuschel Verstellpositionen: 4 • Wasserdicht (Stickstofffüllung) • Höhe x Breite x Tiefe annähernd (mm): 145 x 132 x 73 • Gewicht (g): 900 • Meter-/Yard-Anzeige • Laserklasse: 1M • Messfunktion Einzelmessung • Messfunktion Scan • Winkelkorrektur: EAC-Funktion • Messfunktion LR • Temperaturanzeige • Luftdruckanzeige • Batterietype: CR2 Lithium (3V DC) • Batterielebensdauer: ~ 4.000 Messungen • Garantie: 10 Jahre • Garantie Elektronik: 2 Jahre • Funktionstemperatur mechanisch (°C): -10 / +55 • Funktionstemperatur elektronisch (°C): -10 / +55 • Zubehör (inklusive): Okular-/Objektiv- schutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss
1.850,00 €

KA20024
Kahles – Fernglas Helia RF 8x42 – mit Entfernungsmesser
Das führige Helia 42 RF vereint brillante Optik mit zuverlässiger Distanzmessung bis 1.500 m auf jagdlich relevante Ziele (Schalenwild, Baum). Es besticht durch einfache Bedienung und jagdlich relevante Funktionen wie Scan-Modus und patentierter EAC-Funktion zur Winkelkorrektur.Vergrößerung: 8 • Objektivdurchmesser (mm): 42 • Augenabstand (mm): 18 • Austrittspupillendurchmesser (mm): 5,3 • Pupillendistanz (mm): 58 - 73 • Dämmerungszahl (ISO14132-1): 18,3 • Sehfeld (m/1.000m): 122 • Sehfeld (°): 7,0 • Sehfeld subjektiv (°): 56 • Nahfokus (m): 5 • Dioptrienausgleich (dpt): ± 4 • Messbereich Standard (m): 5 - 1.500 • Messbereich LR (m) - auf einfache Ziele: bis 4.500 • Messgenauigkeit (m): ± 1 bis zu 100 / ± 2 bis zu 1.000 / ± 0,5% über 1.000 • Displaytyp: OLED • Helligkeitsstufen: 5 • Messgeschwindigkeit: 1 s • Display Auto-aus Funktion: 5 s • Augenmuschel Verstellpositionen: 4 • Wasserdicht (Stickstofffüllung) • Höhe x Breite x Tiefe annähernd (mm): 145 x 132 x 73 • Gewicht (g): 900 • Meter-/Yard-Anzeige • Laserklasse: 1M • Messfunktion Einzelmessung • Messfunktion Scan • Winkelkorrektur: EAC-Funktion • Messfunktion LR • Temperaturanzeige • Luftdruckanzeige • Batterietype: CR2 Lithium (3V DC) • Batterielebensdauer: ~ 4.000 Messungen • Garantie: 10 Jahre • Garantie Elektronik: 2 Jahre • Funktionstemperatur mechanisch (°C): -10 / +55 • Funktionstemperatur elektronisch (°C): -10 / +55 • Zubehör (inklusive): Okular-/Objektiv- schutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss
1.850,00 €

KA20023
Kahles – Fernglas Helia S – 10x42
Das Helias S42 besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik. Der perfekte Allrounder für die Jagd.Leistungsstarke, kontrastreiche Optik mit außergewöhnlicher Randschärfe • Weites Sehfeld von 110/136 m • Leicht und ergonomisch – für Beobachtungskomfort auch bei längerem Einsatz • Langlebig und widerstandsfähig mit robustem Magnesiumgehäuse • Hochwertiger Komfortriemen mit innovativem SchnellverschlussVergrößerung: 10 • Objektivdurchmesser (mm): 42 • Augenabstand (mm): 15,8 • Austrittspupillendurchmesser (mm): 4,2 • Pupillendistanz (mm): 56 - 74 • Dämmerungszahl (ISO14132-1): 20,5 • Sehfeld (m/1.000m): 110 • Sehfeld (°): 6,3 • Sehfeld subjektiv (°): 61 • Nahfokus (m): 3,2 • Dioptrienausgleich (dpt): ± 4 • Wasserdicht (Stickstofffüllung) • Höhe x Breite x Tiefe ca. (mm): 149 x 120 x 63 • Gehäusematerial: Magnesium • Gewicht (g): 785 • Garantie: 10 Jahre • Funktionstemperatur (°C): -25 / +55 • Lagertemperatur (°C): -30 / +70 • Zubehör (inklusive): Okular-/Objektivschutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss
1.650,00 €

KA20029
Kahles – Wärmebildgerät Helia TI 18+
Schnelles Auffinden mit außergewöhnlich großem Sehfeld von 44 m/100 mHELIA TI 18+ Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht.Die neuen TI+ Modelle sind ausgestattet mit hochauflösenden 12 µm VGA-Sensoren der neuesten Generation. 3x mehr Pixel* und 40% mehr Sensitivität* (NETD <20 mK) ergeben ein unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild.Durch eine geringe optische Vergrößerung von 1,0 und neuester Technologie wird ein extrem weites kontrastreiches Sehfeld von 44 m/100 m für ein schnelles Auffinden von Wärmequellen ermöglicht. Ideal um Flächen schnellstmöglich abzuglasen und sich einen weitläufigen Überblick zu schaffen.Radikal einfach und intuitiv – mit nur zwei Bedienknöpfen • Unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild • Außergewöhnlich großes Sehfeld von bis zu 44 m/100 m • Intelligente Display-Ab- und Einschaltautomatik mit Neigungs- und Bewegungssensor • In wenigen Sekunden einsatzbereit • Sturzfest, wasserdicht und bei extremen Temperaturen einsatzbereit • Lange Akkulaufzeit – sogar bei -20° Celsius • Ergonomisches, abrollsicheres Design und perfekt platzierte BedienelementeObjektiv: 17,5 mm, F1.0 • Sensorgröße (Pixel): 640x512; 12 μm • Sensor Typ: Vanadium oxide uncooled focal plane arrays • Thermische Auflösung – NETD (mK): <20 • Bildschirmauflösung (Pixel): 1.024x768 • Bildwiederholfrequenz (Hz): 50 • Bildschirmtyp: OLED • Sehfeld (°): 25,0x20,0 • Sehfeld (m/100 m): 44 • Sehfeld (ft/100yds): 132 • Sehfeld subjektiv (°): 25x18,7 • Optische Vergrößerung: 1,0 • Digital Zoom: 1x, 2x, 4x, 8x • Erfassung (m)*: 1275 • Erkennung (m)**: 425 • Identifizierung (m)***: 213 • Fokus: Manuell • Dioptrienausgleich (dpt): +4/-4 • Akku-Typ: Lithium-Ionen • Akkulaufzeit (h): bis zu 6 • Funktionstemperatur (°C): -20 / +50 • Länge x Breite x Höhe (mm): 198 x 68 x 63 • Gewicht (g): 430 • Wasserdicht: Ja • Automaticlight (Automatische Display Ein-/Ausschaltung): Ja • Farbmodi: White Hot, Black Hot, Red Only • Garantie: 3 Jahre • Zubehör (inkludiert): Objektivschutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss, Neopren Schutzhülle, USB-C Ladekabel*Erfassungsentferung 1,7 x 0,5 / 2px (m) • **Erkennungsentfernung 1,7 x 0,5 / 6px (m) • *** Identifizierungsentfernung 1,7 x 0,5 / 12px (m)
2.950,00 €

KA20026
Kahles – Wärmebildgerät Helia TI 25
Schnelles Auffinden mit großem SehfeldHELIA TI Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht.Produkt-Highlights: Radikal einfach und intuitiv – mit nur zwei Bedienknöpfen • Exzellente Abbildungsleistung mit hoher Detailauflösung • Einsatzbereit in nur zwei Sekunden • Intelligente Display-Ab- und Einschaltautomatik mit Neigungs- und Bewegungssensor • Sturzfest, wasserdicht und bei extremen Temperaturen einsatzbereit • Sehr lange Akkulaufzeit – sogar bei -20° Celsius • Ergonomisches, abrollsicheres Design und perfekt platzierte BedienelementeObjektiv: 25 mm, F1.0 • Sensorgröße (Pixel): 384×288; 17 μm • Sensor-Typ: Vanadium oxide uncooled focal plane arrays • Thermische Auflösung - NETD (mK): <35 • Bildschirmauflösung (Pixel): 1.024x768 • Bildwiederholfrequenz (Hz): 50 • Bildschirmtyp: OLED • Sehfeld (°): 14.88x11.19 • Sehfeld (m/100 m): 26 • Sehfeld (ft/100 yds): 78 • Sehfeld subjektiv (°): 25x18,7 • Optische Vergrößerung: 1,7 • Digital Zoom: 1x, 2x, 4x • Erfassung (m)*: 1250 • Erkennung (m)**: 417 • Identifizierung (m)***: 208 • Akku-Typ: Lithium-Ionen-Akku • Laufzeit: bis zu 8 h • Funktionstemperatur (°C): -20 / +50 • Länge x Breite x Höhe (mm): 198 x 68 x 63 • Gewicht (g): 430 • Wasserdicht: Ja • Fokus: Manuell • Hochfahrzeit (Sekunden): 2 • Automatische Display-Ein-/Ausschaltung: Ja • Farbmodi: White Hot, Black Hot, Red Only • Garantie: 3 Jahre • Zubehör (inkludiert): Objektivschutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss, Neopren-Schutzhülle, USB-C Ladekabel
*Erfassungsentferung 1,7 x 0,5 / 2 px (m) • **Erkennungsentfernung 1,7 x 0,5 / 6 px (m) • *** Identifizierungsentfernung 1,7 x 0,5 / 12 px (m)
2.000,00 €

KA20027
Kahles – Wärmebildgerät Helia TI 35
Sicheres Ansprechen mit hoher DetailauflösungHelia-TI-Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht.Produkt-Highlights: Radikal einfach und intuitiv – mit nur zwei Bedienknöpfen • Exzellente Abbildungsleistung mit hoher Detailauflösung • Einsatzbereit in nur zwei Sekunden • Intelligente Display-Ab- und Einschaltautomatik mit Neigungs- und Bewegungssensor • Sturzfest, wasserdicht und bei extremen Temperaturen einsatzbereit • Sehr lange Akkulaufzeit – sogar bei -20° Celsius • Ergonomisches, abrollsicheres Design und perfekt platzierte BedienelementeObjektiv: 35 mm, F1.0 • Sensorgröße (Pixel): 384x288; 17 μm • Sensor-Typ: Vanadium oxide uncooled focal plane arrays • Thermische Auflösung - NETD (mK): <35 • Bildschirmauflösung (Pixel): 1.024x768 • Bildwiederholfrequenz (Hz): 50 • Bildschirmtyp: OLED • Sehfeld (°): 10.66x8.00 • Sehfeld (m/100 m): 19 • Sehfeld (ft/100 yds): 56 • Sehfeld subjektiv (°): 25x18,7 • Optische Vergrößerung: 2,3 • Digital Zoom: 1x, 2x, 4x • Erfassung (m)*: 1750 • Erkennung (m)**: 583 • Identifizierung (m)***: 292 • Akku-Typ: Lithium-Ionen-Akku • Laufzeit: bis zu 8 h • Funktionstemperatur (°C): -20 / +50 • Länge x Breite x Höhe (mm): 198 x 68 x 63 • Gewicht (g): 430 • Wasserdicht: Ja • Fokus: Manuell • Hochfahrzeit (Sekunden): 2 • Automatische Display-Ein-/Ausschaltung: Ja • Farbmodi: White Hot, Black Hot, Red Only • Garantie: 3 Jahre • Zubehör (inkludiert): Objektivschutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss, Neopren-Schutzhülle, USB-C Ladekabel *Erfassungsentferung 1,7 x 0,5 / 2 px (m) • **Erkennungsentfernung 1,7 x 0,5 / 6 px (m) • *** Identifizierungsentfernung 1,7 x 0,5 / 12 px (m)
2.500,00 €

KA20028
Kahles – Wärmebildgerät Helia Ti 35+
Sicheres Ansprechen mit höchster Detailgenauigkeit und 2- bis 16-facher VergrößerungHELIA TI 35+ Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht.Die neuen TI+ Modelle sind ausgestattet mit hochauflösenden 12 µm VGA-Sensoren der neuesten Generation. 3x mehr Pixel* und 40% mehr Sensitivität* (NETD <20 mK) ergeben ein unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild.HELIA TI 35+ mit ultra-hoher Detailauflösung: Aufgrund der ultra-hohen Abbildungs- bzw. Detailauflösung und 2-facher optischer Vergrößerung, ideal um Wildtiere sicher anzusprechen und relevante Details zu erkennen.Radikal einfach und intuitiv - mit nur zwei Bedienknöpfen • Unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild • Außergewöhnlich großes Sehfeld von bis zu 44 m/100 m • Intelligente Display-Ab- und Einschaltautomatik mit Neigungs- und Bewegungssensor • In wenigen Sekunden einsatzbereit • Sturzfest, wasserdicht und bei extremen Temperaturen einsatzbereit • Lange Akkulaufzeit – sogar bei -20° Celsius • Ergonomisches, abrollsicheres Design und perfekt platzierte BedienelementeObjektiv: 35 mm, F1.0 • Sensorgröße (Pixel): 640x512; 12 μm • Sensor Typ: Vanadium oxide uncooled focal plane arrays • Thermische Auflösung – NETD (mK): <20 • Bildschirmauflösung (Pixel): 1.024x768 • Bildwiederholfrequenz (Hz): 50 • Bildschirmtyp: OLED • Sehfeld (°): 12,5x10,0 • Sehfeld (m/100 m): 22 • Sehfeld (ft/100yds): 66 • Sehfeld subjektiv (°): 25x18,7 • Optische Vergrößerung: 2,0 • Digital Zoom: 1x, 2x, 4x, 8x • Erfassung (m)*: 2479 • Erkennung (m)**: 826 • Identifizierung (m)***: 413 • Fokus: Manuell • Dioptrienausgleich (dpt): +4/-4 • Akku-Typ: Lithium-Ionen • Akkulaufzeit (h): bis zu 6 • Funktionstemperatur (°C): -20 / +50 • Länge x Breite x Höhe (mm): 198 × 68 × 63 • Gewicht (g): 430 • Wasserdicht: Ja • Automaticlight (Automatische Display Ein-/Ausschaltung): Ja • Farbmodi: White Hot, Black Hot, Red Only • Garantie: 3 Jahre • Zubehör (inkludiert): Objektivschutzdeckel, Trageriemen mit Schnellverschluss, Neopren-Schutzhülle, USB-C Ladekabel*Erfassungsentferung 1,7 x 0,5 / 2px (m) • **Erkennungsentfernung 1,7 x 0,5 / 6px (m) • ***Identifizierungsentfernung 1,7 x 0,5 / 12px (m)
2.950,00 €

KA10584
Kahles – Zielfernrohr Helia 3 – 3-10x50i – Abs. 4-Dot – 1 cm / 100 m
Klassischer AllrounderDie HELIA 3-Serie kombiniert klassische Eleganz mit hochwertiger Technologie und brillanter Premium-Optik. Bestehende Montagen für 1“-Mittelrohre können in den meisten Fällen weiter verwendet werden.Produkt-Highlights: Klassischer Allrounder mit hoher Lichttransmission • Klassisch-schlankes Design mit 1“-Mittelrohr-Ø (25,4 mm) • Aluminiumhauptrohr mattschwarz eloxiert mit kratzfester Oberfläche • Tag/Nacht-Leuchtabsehen mit intelligenter AbschaltautomatikVergrößerung: 3 - 10 • Objektivdurchmesser: 50 mm • Augenabstand: 90 mm • Sehfeld: 11.2 - 4.0 m/100 m • Dioptrieausgleich: +2 / -3.5 dpt • Dämmerungszahl (DIN 58388): 12.0 - 22.4 • Treffpunktkorrektur/Klick: 10 mm • Verstellweg (H/S): 1.3/1.3 m • Mittelrohrdurchmesser: 25.4 mm • Länge: 325 mm • Gewicht: 508 g • Absehen Bildebene: 2 • Beleuchtet: Ja • Garantie: 10 Jahre
2.020,00 €

KA10586
Kahles – ZF Helia 3 4-12x44i – Abs. 4-Dot
Die Helia 3-Serie kombiniert klassische Eleganz mit hochwertiger Technologie und brillanter Premium-Optik. Bestehende Montagen für 1"-Mittelrohre können in den meisten Fällen weiter verwendet werden.Brillante Pirsch- und Gebirgsoptik • Klassisch-schlankes Design mit 1"-Mittelrohr-Durchmesser (25,4 mm) • Aluminiumhauptrohr mattschwarz eloxiert mit kratzfester Oberfläche • Tag-/Nacht-Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik • 12-fach-Vergrößerung mit nur 485 g
2.020,00 €

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Warnung vor feuergefährlichen Stoffen

Warnung vor ätzenden Stoffen

Allgemeines Warnzeichen

Warnung vor giftigen Stoffen

Gefährlich für Tiere und die Umwelt

Alterbeschränkung: ab 18 Jahren
Kahles – optische Präzision seit 1898
Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts führte Karl Robert Kahles zwei bekannte und alteingesessene Optik-Unternehmen in Wien zu einem neuen Betrieb zusammen. Schon von Beginn an war dieses Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger Fernrohre und Zielfernrohre spezialisiert und bereits die Söhne des Firmengründers machten die noch junge Marke zum bedeutendsten Optikhersteller im österreichischen Reich und das Produktportfolio auch international bekannt und begehrt. Diese Erfolgsgeschichte wurde auch durch die Zerstörung des Firmengebäudes im Zweiten Weltkrieg nur kurz unterbrochen. Die Witwe des Firmengründers übernahm mit viel Geschick und Leidenschaft die Geschäfte wieder auf und ließ nicht nur die eine neue moderne Fertigungsanlage errichten, sondern führte Kahles auch in eine zukunftsorientierte Phase. Diese war vor allem durch die Führungsverantwortung ihres Sohnes Friedrich Kahles geprägt. Dieser war als erfahrener Ingenieur und Physiker ein Vorreiter neuer Technologien und Designs, die bis heute noch die internationale Optikherstellung prägen. Zudem besann man sich in diesen Jahren auch mehr auf die soziale Verantwortung in Rückbesinnung auf die vergangenen Ereignisse. Später wurde das Unternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung überführt und der Firmensitz nach Guntramsdorf bei Wien verlegt. So konnte sich der Hersteller auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiterhin als Innovationstreiber etablieren. Einige der Neuentwicklungen umfassten beispielsweise die Beschichtung aller Oberflächen, wodurch erstmals bei einem Zielfernrohr ein Lichtdurchlass von über 90 % möglich wurde oder die digitale Dimmung der internen Beleuchtung für eine effektive Jagd bei Nacht und schwierigen Lichtverhältnissen. Unter diesen Voraussetzungen produziert Kahles weiterhin hochwertige Optiken für höchste Ansprüche, die auch bei der Jagd oder im Bereich des Sport- und Wettkampfschießens geschätzt werden. Das heutige Produktportfolio umfasst dabei neben Zielfernrohren und klassischen Ferngläsern noch eine Vielzahl weiterer innovativer Erzeugnisse. Diese reichen von Rangefindern und Wärmebildgeräten über Rotpunktvisiere bis hin zu praktischem Zubehör. Vor allem letzteres macht es möglich, die modernen Kahles-Optiken an verschiedenste Bedürfnisse anzupassen und zu individualisieren. Darunter finden sich beispielsweise zusätzliche Sonnenschutzblenden, Linsenabdeckungen, besonders griffige Einstellringe und Parallaxenräder oder auch Wabenfilter und zusätzliche Libellen, mit denen ein Verkanten der Waffe unterbunden werden kann. Die hierfür notwendigen Expertisen und Kundenrückmeldung erhält Kahles unter anderem durch das eigens geförderte Team an Wettkampfschützen, welche in diversen internationalen Disziplinen von Bench-Rest bis IPSC aktiv und erfolgreich sind. Damit kann der Hersteller direkt auf die Erfahrungen aus dem Spitzensport zurückgreifen und diese in die Konzeption neuer Produkte einfließen lassen.