Kahles
Filter
–
- Wiederladen
- Sport Schießen
- Jagd
- Zubehör
- Service & Informationen
-
Hersteller
- A-Zoom
- AMP Annealing Made Perfect
- Alljagd
- BPI
- Barnes
- Bell & Carlson
- Berger
- Bertram
- BlackHawk
- Boyds
- Brenneke
- Brownells
- Butler Creek
- CCI Zündhütchen
- Classic Geschosse
- Club 30
- Colt
- Dillon
- Expert
- Federal
- Fiocchi
- Forster
- Frankfort Arsenal
- GM Geschossmanufaktur
- Geco
- Glock
- Hornady
- Horneber
- Händler & Natermann
- KJG Geschosse
-
Kahles
- LEE
- Lapua
- Liemke Wärmebildoptik
- Lyman
- MDT Chassis
- MTM Case Card
- Magtech
- Norma
- Nosler
- Pachmayr
- Privi Partizan
- Proof Research
- Präzipress
- RCBS
- RWS
- Recknagel ERA
- Redding
- Reimer Johannsen GmbH
- Remington
- Rüdemann
- SAX
- Sako
- Sierra
- Sinclair
- Starline
- Stifter
- Triebel
- Ulfhednar
- Umarex / Walther
- Victrix
- Winchester
- Woodleigh Bullets
- Zero Compromise Optics

KA10679
Kahles Zielfernrohr Helia 1,6-8x42 – Absehen 4-Dot
Das Zielfernrohr besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik.Mit großem Sehfeld und dem extrahellen Leuchtabsehen ist das leichte, kompakte HELIA 1,6-8x42i vielseitig einsetzbar, besonders für die Pirsch und die Bewegungsjagd. Und mit Nachtzielhilfen sogar in der Nacht.2.BildebeneBei Änderung der Vergrößerung bleibt das Absehen gleich groß – es wird zwar die Größe des Bildes, aber nicht die des Absehens verändert. Die Abdeckmaße ändern sich je nach Vergrößerung.AutomaticlightDie KAHLES Automaticlight-Funktion (Neigungssensor) erkennt, ob sich das Zielfernrohr in einer Schussposition befindet oder nicht und gibt diese Information ohne jegliche Verzögerung an die Beleuchtungseinheit weiter. Diese steuert automatisch das Ein- bzw. Ausschalten der Absehenbeleuchtung, um bei Nichtgebrauch wertvolle Energie zu sparen.Weitere Produktdetails:Leichte und führige Optik in kompakter Bauweise für Pirsch und Bewegungsjagden • Als Nachtjagdoptik in Kombination mit Nachtzielhilfen bestens geeignet • Weites Sehfeld (bis zu 25 m / 100 m) mit bis zu 8-facher Vergrößerung • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe • Extra helles Tag/Nacht Leuchtabsehen mit intelligenter AbschaltautomatikSchiene: Ohne Schiene • Vergrößerung: 1,6-8x42 • Austrittspupille (mm): 9,6-5,1 • Dämmerungszahl: 5,2-18,3 • Sehfeld auf 100 m: 25,2-3,1 • Mittelrohrdurchmesser: 30,0 • Länge (mm): 323,0 • Gewicht (g): 538,0
1.900,00 €

KA20014
Kahles Fernglas Helia 10x42
Ideal für Pirsch und Berg • Naturnahe, erdige Farbgebung • Leicht und ausbalanciert mit ergonomischem Durchgriff • Widerstandsfähig, beschlagsfrei und wasserdichtDie naturnahe Farbgebung, die leichte und ausbalancierte Bauweise, sowie der einzigartige geräuschlose Fernglasschutz eignen sich ideal für ein unauffälliges Führen und Beobachten im Revier. Inklusive innovativem Zubehör aus hochwertigen, geräuschlosen Naturmaterialien der Manufaktur Waldkauz®.Technische DatenVergrößerung: 10x • Objektivdurchmesser: 42 mm • Sehfeld: 114 m / 1000 m • Sehfeld Grad: 6,5° • Sehfeld Subjektiv Grad: 54° • Austrittspupille: 4,2 mm • Augenabstand: 20 mm• Dioptrieausgleich: +/– 4 dpt • Pupillendistanz: 56–73 mm • Dämmerungszahl: 20,5 • Nahfokus: 2 m • Dichtheit : 1 m • Maße (HxB): 150x127 mm • Gewicht: 770 g
1.200,00 €

KA20023
KAHLES Helia S 10x42 Fernglas Fernglas
Das neue Helia S 42 Fernglas 10x42 besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich WICHTIGE bei der Jagd: Funktionalität, Verlässlichkeit und Handhabung.Das neue Helia S 42 vereint die besten Werte in sich und bildet das Pendant zu unserer erfolgreichen Helia-Zielfernrohrserie.Das neue leistungsstarke Helia S Optiksystem, mit seinen speziell entwickelten Linsenvergütungen, erzeugt kontrastreiche und randscharfe Bilder, die optimal für den Jagdbereich abgestimmt wurden.Das zeigt sich signifikant beim großen Sehfeld von bis zu 1000 m und bei der optischen Leistung, die für verschiedenste Lichtverhältnisse und die tägliche Verwendung ausgelegt wurden.Kompaktes Design, geringes Gewicht und die damit einher gehende optimierte Handhabung, ermöglichen ermüdungsfreies Beobachten und leichtes Gepäck.Um auch dem bestmöglichen Tragekomfort Rechnung zu tragen, wurde ein neuer Komfort-Trageriemen mit nützlichen Details – kommend aus dem Fotokamera-Bereich – entwickelt und zusätzlich auch mit einem hochwertigen Schnellverschluss ausgestattet.
1.650,00 €

KA20027
Helia TI 35 Wärmebildgerät
Sicheres Ansprechen mit hoher DetailauflösungHelia-TI-Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd.Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung.Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz.Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht.Produkt-Highlights:Radikal einfach und intuitiv – mit nur 2 BedienknöpfenExzellente Abbildungsleistung mit hoher DetailauflösungEinsatzbereit in nur 2 SekundenIntelligente Display Ab- und Einschaltautomatik mit Neigungs- und BewegungssensorSturzfest, wasserdicht und bei extremen Temperaturen einsatzbereitSehr lange Akkulaufzeit – sogar bei -20° CelsiusErgonomisches, abrollsicheres Design und perfekt platzierte Bedienelemente
2.500,00 €
Neu

KA10664
Kahles – Zielfernrohr Helia 3,5-18x50i Abs. G4B
Jagen mit hoher VergrößerungDie HELIA Serie besticht durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik. Jedes Modell ist ein perfektes Werkzeug für seinen jagdlichen Anwendungsbereich. Mit dem HELIA 3,5-18x50i bist du beim Ansitz oder auf der Pirsch mit bis zu 18-facher Vergrößerung, wenn es darauf ankommt, einfach näher am Detail.Produkt-Highlights: Ansitz- und Pirschoptik mit bis zu 18-facher Vergrößerung • Parallaxenausgleich formschön kombiniert mit der Beleuchtungseinheit • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe und brillantem Bild • Tag/Nacht Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik.Technische Daten: Vergrößerung: 3,5-18 • Objektivdurchmesser: 50 mm • Augenabstand: 95 mm • Sehfeld: 12,2-2,2 m/100 m • Dioptrieausgleich: +2/–3 dpt • Dämmerungszahl (DIN 58388): 10,5-30 • Treffpunktkorrektur/Klick: 10 mm / 100 m • Verstellweg (H/S): 1,95/1 m / 100 m • Parallaxausgleich: 50-∞ m • Mittelrohrdurchmesser: 30 mm • Länge: 383 mm • Gewicht: 660 g • Absehen Bildebene: 2 • Beleuchtet: Ja • Garantie: 10 Jahre
2.200,00 €

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Warnung vor feuergefährlichen Stoffen

Warnung vor ätzenden Stoffen

Allgemeines Warnzeichen

Warnung vor giftigen Stoffen

Gefährlich für Tiere und die Umwelt

Alterbeschränkung: ab 18 Jahren
Kahles – optische Präzision seit 1898
Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts führte Karl Robert Kahles zwei bekannte und alteingesessene Optik-Unternehmen in Wien zu einem neuen Betrieb zusammen. Schon von Beginn an war dieses Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger Fernrohre und Zielfernrohre spezialisiert und bereits die Söhne des Firmengründers machten die noch junge Marke zum bedeutendsten Optikhersteller im österreichischen Reich und das Produktportfolio auch international bekannt und begehrt. Diese Erfolgsgeschichte wurde auch durch die Zerstörung des Firmengebäudes im Zweiten Weltkrieg nur kurz unterbrochen. Die Witwe des Firmengründers übernahm mit viel Geschick und Leidenschaft die Geschäfte wieder auf und ließ nicht nur die eine neue moderne Fertigungsanlage errichten, sondern führte Kahles auch in eine zukunftsorientierte Phase. Diese war vor allem durch die Führungsverantwortung ihres Sohnes Friedrich Kahles geprägt. Dieser war als erfahrener Ingenieur und Physiker ein Vorreiter neuer Technologien und Designs, die bis heute noch die internationale Optikherstellung prägen. Zudem besann man sich in diesen Jahren auch mehr auf die soziale Verantwortung in Rückbesinnung auf die vergangenen Ereignisse. Später wurde das Unternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung überführt und der Firmensitz nach Guntramsdorf bei Wien verlegt. So konnte sich der Hersteller auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiterhin als Innovationstreiber etablieren. Einige der Neuentwicklungen umfassten beispielsweise die Beschichtung aller Oberflächen, wodurch erstmals bei einem Zielfernrohr ein Lichtdurchlass von über 90 % möglich wurde oder die digitale Dimmung der internen Beleuchtung für eine effektive Jagd bei Nacht und schwierigen Lichtverhältnissen. Unter diesen Voraussetzungen produziert Kahles weiterhin hochwertige Optiken für höchste Ansprüche, die auch bei der Jagd oder im Bereich des Sport- und Wettkampfschießens geschätzt werden. Das heutige Produktportfolio umfasst dabei neben Zielfernrohren und klassischen Ferngläsern noch eine Vielzahl weiterer innovativer Erzeugnisse. Diese reichen von Rangefindern und Wärmebildgeräten über Rotpunktvisiere bis hin zu praktischem Zubehör. Vor allem letzteres macht es möglich, die modernen Kahles-Optiken an verschiedenste Bedürfnisse anzupassen und zu individualisieren. Darunter finden sich beispielsweise zusätzliche Sonnenschutzblenden, Linsenabdeckungen, besonders griffige Einstellringe und Parallaxenräder oder auch Wabenfilter und zusätzliche Libellen, mit denen ein Verkanten der Waffe unterbunden werden kann. Die hierfür notwendigen Expertisen und Kundenrückmeldung erhält Kahles unter anderem durch das eigens geförderte Team an Wettkampfschützen, welche in diversen internationalen Disziplinen von Bench-Rest bis IPSC aktiv und erfolgreich sind. Damit kann der Hersteller direkt auf die Erfahrungen aus dem Spitzensport zurückgreifen und diese in die Konzeption neuer Produkte einfließen lassen.